Black Cat Funkbissanzeiger Set (2 Bissanzeiger + 1 Receiver)
Das Black Cat Funkbissanzeiger Set – Bissanzeiger zum Wallerangeln
Black Cat Funkbissanzeiger Set – Mit den Black Cat Bissanzeigern bietet Black Cat nun erstmalig auch Funkbissanzeiger zum Wallerangeln an. Bei diesem Set handelt es sich um ein Bissanzeigerset, bestehend aus 2 Bissanzeigern und einem Funk-Empfänger.
2 Black Cat Funkbissanzeiger
Vibrations-Bissanzeiger, werden durch 2 AAA Batterien betrieben. Der Bissanzeiger ist qualitativ verarbeitet, der Halteclip ist langlebig und passt auch auf den Blank einer Wallerrute.
Ihr könnt die Lautstärke, Tonhöhe und Sensibilität über die Knöpfe einstellen
Der Halteclip
Der Halteclip ist Robust und langlebig, was bei anderen Bissanzeigern teilweise nicht der Fall ist.
Der Bissanzeiger lässt sich dadurch in der unteren hälfte der Wallerrute Problemlos anbringen.
1 Black Cat Receiver (Funkempfänger)
Der Black Cat Empfänger wird durch eine 9V Block Batterie betrieben. 4 Bissanzeiger können auf den Empfänger angemeldet werden. Ihr könnt die Lautstärke und Tonhöhe wechseln sowie nur mit Vibration betreiben.
1 Versteifter Stoff Koffer
Der Koffer um die Bissanzeiger samt Receiver während dem Transport zu schützen. Alles hat darin seinen Platz.
Fazit
Am See / Weiher
Die Black Cat Funkbissanzeiger wurden von uns bei jedem Welsangeln verwendet.
Am See / Weiher beim abgespannten Köder haben uns die Bissanzeiger vollends zufrieden gestellt.
Bei jedem zupfer haben uns die Bissanzeiger den Biss zuverlässig angezeigt und das bei jeder Wetterlage, außer bei Sturmwinden.
Am Fluss
Am Main haben uns die Bissanzeiger etwas genervt.
Beim Angeln mit der Steinmontage haben die Bissanzeiger ab und an gepiept obwohl nichts am Köder war.
Auch wenn ein Frachter vorbeigefahren ist haben die Black Cat Bissanzeiger durch die Wechselströmungen angefangen zu piepen.
–> Wenn man mit den Black Cat Welsbissanzeigern an Flüssen angelt sollte man versuchen die Bissanzeiger so tief
wie nur möglich an der Rute anzubringen. Das verhindert Fehlalarme
Die Black Cat Bissanzeiger beim Karpfenangeln
Um sicherzugehen das die Karpfen Ruten nicht geklaut werden, könnt Ihr die Black Cat Bissanzeiger als Alarmanlage zweck entfremden.
Einfach den Bissanzeiger am Griff der Karpfen Rute die im Rod Pod oder Ständer liegt einhängen und einschalten.
Sollte jemand unbefugtes in der Nacht eure Rute anheben, melden sich sofort die Black Cat Bissanzeiger.
Black Cat Funkbissanzeiger Kalibrieren
Schritt 1:
Gekoppelten Empfänger und Sender trennen:
Zum Trennen des gekoppelten Empfängers die Taste ( S ) Standby-Modus so lange gedrückt halten, bis die 4LEDs am Gerät blinken.
Dann die Taste S loslassen , die 4LEDs blinken noch 6 mal. Danach sind Empfänger und Sender wieder voneinander getrennt.
Schritt 2:
Sender und Empfänger neu koppeln:
Im Standby-Modus zuerst einen Kanal wählen, um den Sender an einen Empfänger zu koopeln.
Durch einmaliges drücken der S Taste wird der erste Kanal gewählt, die rote LED leutet auf.
Durch wiederholtes Drücken der Taste S kann die LED-Farbreihe durchlaufen werden, jede Farbe steht für einen Kanal.
Beispiel:
Nachdem Sie den zur roten LED gehörenden Kanal am Empfänger gewählt haben, bewegen Sie den Bissanzeiger des
Senders. Der Empfänger quittiert dies mit einem Piepton und die rote LED am Sender beginnt zu blinken.
Dies zeigt an das s die Kopplung abgeschlossen ist.
Mit der gleichen Vorgehensweise können nun die anderen Geräte gekoppelt werden.

- Neu,
- Herstellernummer: nicht zutreffend
- Vibrations-Bissanzeigerset, bestehend aus zwei Bissanzeigern und einem Funk-Empfänger.
- Bissanzeiger Black Cat Bissanzeiger Set 2+1 Stück
Ich habe kürzlich das Black cat bissanzeigerSet 2 2+1 erworben, nur leider lassen sich Sender und Empfänger nicht miteinander verbinden, kann mir da vielleicht jemand helfen